Jan Kruse (Human Empire Studio) „Dark Clouds Over Paradise“
Mit Farben, Formen und Material entwirft Jan Kruse Parallelwelten, die als Fluchtpunkt dienen, Sehnsuchtsorte, die beruhigen und trösten sollen. Doch in den scheinbar harmonischen, abstrakten, farbenfrohen Szenarien aus organischen, der Natur entlehnten Formen, finden sich, teilweise kaum sichtbar, Menschen, Dinge, Wörter, die sich auf Reales beziehen und so gar nicht in die heile Welt passen wollen.
Es scheint, als ziehen plötzlich Wolken auf „Dark Clouds Over Paradise“, ziehen weiter oder verdichten sich zu schwerer Melancholie, um sich mit Blitz und Sturzregen zu entladen. Zentrale Themen hier sind Liebe, Hass, Krieg, Umweltzerstörung, Religion, Rassismus, Fake News und Cancel Culture. Das „Schöne“, behält jedoch meist die Oberhand und so lässt es sich auch wunderbar einfach in Form und Farbe abtauchen. Und wie im richtigen Leben, wenn wir nicht ganz so genau hinschauen, können wir das Dunkle auch gut ausblenden.
Jan Kruse
(Human Empire Studio)
„Dark Clouds Over Paradise“
04. – 10. Mai 2023
Vernissage: 03. Mai 2023 / 18 – 22 Uhr
Mo – Fr 17 – 20 Uhr
Sa & So 15 – 18 Uhr

Der Künstler: Jan Kruse
Jan Kruse ist (unter anderem) Illustrator und Designer und betreibt das Human Empire Studio und zusammen mit seiner Frau den Human Empire Shop am Rande des Hamburger Schanzenviertels. Aus seiner Begeisterung für Minimalismus, Grafik der 50er - 80er Jahre, Popkultur und moderner Kunst baut und malt er einen eigenen Mix.
Kunst kaufen
Die Kunstwerke der Ausstellung „Dark Clouds Over Paradise“ können hier erworben werden:
giraffentoast Gallery
giraffentoast wurde im Jahr 2000 in einer kleinen Mietwohnung gegründet, vollgestopft mit Bildmischern, VHS-Rekordern und Videotapes, um das VJing zum Beruf zu machen. Daraus entwickelte sich eine erfolgreiche Design- und Motion-Graphics-Agentur mit Standorten in Hamburg und Berlin.
Dabei vergaßen wir nie die unkonventionellen und experimentellen Wurzeln aus den Anfängen. Deshalb gibt es, nach diversen Ausstellungen mit von giraffentoast initiierten Projekten, seit 2022 die giraffentoast Gallery.
Gemeinsam mit dem Kurator Malte Muthesius zeigen wir 4-5 mal im Jahr Kunst. Künstlerinnen und Künstlern sollen hier, heute und in Zukunft, einen zentralen Ort in der Schanze bekommen, um in der Öffentlichkeit gesehen zu werden.
Dabei werden Herzblut und Leidenschaft höher bewertet, als akademische Ansätze oder Lebensläufe.
Im Rahmen der Ausstellungen werden Bilder zeitlich befristet direkt in der giraffentoast Gallery verkauft: Die Erlöse gehen geteilt an die Künstlerinnen und Künstler, an die Gallery und als Spende an ausgesuchte Projekte.
